KategorieBrasilien-Wissen
Welche Impfungen braucht man für eine Reise nach Brasilien?

Für eine Reise nach Brasilien gibt es einige Impfungen, die je nach Reiseziel, Dauer und Art des Aufenthalts empfohlen werden. Die folgende Liste enthält die grundlegenden Impfungen, die für eine Reise nach Brasilien wichtig sein können:
Inhaltsverzeichnis
Standardimpfungen:
Unabhängig von der Reise sind die Standardimpfungen gemäß den Impfempfehlungen deines Heimatlandes wichtig. Dazu gehören:
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Diphtherie
- Pertussis (Keuchhusten)
- Masern, Mumps, Röteln (MMR) (für alle, die diese Impfung nicht in der Kindheit erhalten haben)
- Polio (Kinderlähmung)
- Influenza (besonders in der Grippesaison)
- Hepatitis B (bei längerem Aufenthalt oder bestimmten Risikofaktoren)
Reisebedingte Impfungen:
Je nach Reiseroute und Aktivitäten in Brasilien können zusätzliche Impfungen sinnvoll oder vorgeschrieben sein:
- Gelbfieber:
- Empfohlen für Reisen in bestimmte Regionen, besonders in Amazonas-Gebiete, aber auch in weiten Teilen des brasilianischen Inlands. Städte wie Rio de Janeiro und São Paulo liegen in einem Risikogebiet.
- Pflicht: Einige Länder fordern nach einem Aufenthalt in Brasilien eine Gelbfieber-Impfbescheinigung.
- Zeitpunkt: Die Impfung sollte mindestens 10 Tage vor der Reise erfolgen.
- Hepatitis A:
- Empfohlen für alle Reisenden nach Brasilien, da Hepatitis A durch kontaminierte Nahrungsmittel oder Wasser übertragen werden kann.
- Typhus:
- Empfohlen bei Reisen in ländliche Gegenden und bei längeren Aufenthalten, besonders wenn man sich in Regionen mit eingeschränkter Hygiene aufhält.
- Tollwut:
- Malaria:
- Es gibt keine Impfung gegen Malaria, aber in bestimmten Regionen Brasiliens (vor allem Amazonas-Gebiet und ländliche Gebiete) besteht ein erhöhtes Risiko. Hier wird eine Malariaprophylaxe (Medikamente) empfohlen.
- In großen Städten wie Rio de Janeiro, São Paulo oder entlang der Atlantikküste besteht in der Regel kein Malariarisiko.
- Meningokokken:
- Empfohlen bei längeren Aufenthalten, besonders in städtischen Gebieten oder bei engem Kontakt mit der lokalen Bevölkerung.
Wichtige Hinweise:
- Reisediarrhö: Es gibt keine Impfung, aber Vorsichtsmaßnahmen wie Hygiene und der Konsum von sicherem Trinkwasser sind ratsam.
- Dengue-Fieber: Keine Impfung verfügbar, Schutz vor Mückenstichen ist wichtig, insbesondere in städtischen Gebieten.
- Zika-Virus: Kein Impfstoff, Vorsichtsmaßnahmen gegen Mückenstiche sind wichtig, besonders für Schwangere.
Vor jeder Reise solltest du dich mit einem Reisemediziner oder Arzt beraten, um eine individuelle Impfempfehlung basierend auf deiner Reiseroute und deinen persönlichen Gesundheitsfaktoren zu erhalten.
SchlagwörterImpfung